top of page

Für interessierte Institutionen in den Kantonen St. Gallen und Thurgau arbeite ich als Dipl. Pflegefachfrau HF auf eigene Rechnung und kann bei personelle Engpässen einspringen und/oder bei der Organisation und Begleitung von (komplexen) Austritten Unterstützung bieten. Spitalaufenthalte sollen durch mein Angebot verkürzt und Rehospitalisationen verhindert werden.

Bei Bedarf und Interesse können Sie mich gerne kontaktieren,

um die gemeinsame Zusammenarbeit und Möglichkeiten miteinander zu besprechen.

Ausgangpunkt / Phänomen 

Im Spitalalltag fällt mir immer wieder auf, dass sich Patientinnen und Patienten und/oder ihre Angehörigen den Übertritt vom Spital nach Hause nicht zutrauen und ein Hindernis darstellen kann und es deshalb zu einem verlängerten Spitalaufenthalt kommt. Teilweise kommt es aus verschiedensten Gründen auch zu Rehospitalisationen.

Manchmal wird die Unterstützung durch die Spitex aus diversen Gründen abgelehnt. Häufig wird auch die fehlende Bezugsperson genannt. So haben die betroffenen Personen immer wieder eine fremde Person bei sich zu Hause, wodurch der Beziehungs- sowie Vertrauensaufbau jedes Mal von vorne beginnt. 

 

Mein Angebot

Bei meinem Angebot erwartet Sie individuelle und persönliche Pflege und Unterstützung. 

Mein primäres Angebot ist der begleitete Übergang vom Spital nach Hause zurück in den Alltag. Dadurch, dass ich die Patientinnen und Patienten bereits im Spital kennen gelernt habe und ihren aktuelle Gesundheitszustand und Ressourcen kenne, kann ich den Übertritt vom Spital nach Hause erleichtern. Zudem kann schon vor der Betreuung zu Hause ein Beziehungsaufbau stattfinden und eine Basis des Vertrauens geschaffen werden. Je früher eine einfühlsame Beziehung gelingt, desto produktiver und qualitativ hochstehender wird die gemeinsame Zusammenarbeit. Selbstverständlich ist dieser Erstkontakt im Spital kein Muss. Durch meine individuelle Pflege haben die Patientinnen und Patienten und/oder ihre Angehörigen eine Bezugsperson. Somit wird die Bezugspflege auch zu Hause fortgeführt. 

Mein sekundäres Angebot für Institutionen in den Kantonen St. Gallen und Thurgau sind Springereinsätze als Dipl. Pflegefachfrau HF auf eigene Rechnung. Mehr Infos siehe unter "Details für eine Zusammenarbeit".

 

Ziele des Angebotes

Der begleitete Übergang vom Spital in den Alltag soll eine problemlose Wiederaufnahme des Alltags nach einer Hospitalisation ermöglichen. Die Pflege wird individuell und ganzheitlich mit den Patientinnen und Patienten zusammen gestaltet und der veränderte Gesundheitszustand in den Alltag integriert. An vorderster Stelle steht die Lebenswelt und die Lebensqualität des betroffenen Menschen. Diese Art der Betreuung bietet mehr Individualität und gibt die benötigte Sicherheit für Patientinnen und Patienten und ihre Angehörige. Somit werden Überforderung und Krisen minimiert. Mir ist es dabei besonders wichtig Hilfe zur Selbsthilfe zu vermitteln und die Gesundheitskompetenzen zu stärken. Dadurch soll die die Autonomie und Selbstbestimmung bewahrt und gefördert werden. Denn die Pflege sollte nachhaltig sein und in der Qualität angeboten werden, wie wir es für uns selbst wünschen. 

Mit diesem Angebot werden Versorgungslücken minimiert, Spitalaufenthalte verkürzt, und Rehospitalisationen verhindert. Nebst den vielen Vorteilen für die betroffenen Menschen, sollen Spitäler und Spitexorganisationen entlastet und die allgemeinen Gesundheitskosten insgesamt reduzieren werden können.

 

Ziel-Institutionen

Zielinstitutionen sind alle Institutionen, welche Interesse an der Optimierung der Austrittplanung sowie der Versorgung nach einer Hospitalisation haben. Im Fokus meiner Arbeit steht die lückenlosen Weiterführung der medizinischen Versorgung nach einem Spitalaufenthalt.

Ich stehe gerne auch zur Unterstützung bei einer komplexen Austrittsplanungen zur Seite.

 

Zielgruppe

Zielgruppe sind hierbei Patientinnen und Patienten oder ihre Angehörigen, welche nach Spitalaustritt voraussichtlich noch kurzzeitig (ca. ein Monat) Unterstützung benötigen. 

 

Zielregion

Ich habe eine Berufsausübungsbewilligung im Kanton St. Gallen, Thurgau und Zürich.  

Meine primäre Zielregion befindet sich ca. 30 Autominuten im Umkreis von Wil (SG).

 

Details für eine Zusammenarbeit

Siehe Yukana-Pflege AGB’s

 

Preisgestaltung & Zusammenarbeit
bottom of page